1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Hier findest du Informationen über den Umfang und die Maßnahmen zum Schutz deiner Privatsphäre bei der Nutzung dieser Webseite. Alle Daten werden im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzbestimmungen wie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu) sowie dem Telemediengesetz (TMG) behandelt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis deiner Zustimmung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder -anbahnung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen.
2. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Informationen
Personenbezogene Daten umfassen Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst Tätigkeiten wie Erheben, Erfassen, Speichern, Verwenden, und Löschen. Die Daten werden zur Kommunikation und zur Erfüllung des Zweckes, für den sie bereitgestellt wurden, genutzt.
Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browserdaten und Datenmenge in Protokolldateien gespeichert. Die Speicherung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen an der Stabilität und Funktionalität der Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Weitergabe findet nicht statt, außer bei Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung.
3. Verwendung und Weitergabe persönlicher Informationen
Die übermittelten persönlichen Daten (z.B. Name, Kontaktangaben) werden zur Kommunikation und zur Bearbeitung von Anfragen genutzt. Eine Auswertung erfolgt nur in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken. Für bestimmte Aufgaben werden Dienstleister eingebunden, wobei alle Vereinbarungen im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG neu geregelt sind. Empfänger umfassen IT-Dienstleister, Finanzdienstleister und Transportdienstleister. Anonymisierte Daten können für statistische Analysen mit Partnern geteilt werden.
4. Nutzerregistrierung und Bestellung im Online-Shop
Personenbezogene Daten werden bei einer Bestellung erhoben, um die Auswahl, Bestellung und Lieferung der gewählten Produkte zu ermöglichen. Hierbei werden Daten wie Name, Adresse und Zahlungsinformationen erhoben und ggf. an vertraglich gebundene Dienstleister übermittelt. Für den Online-Shop werden Cookies zur Speicherung des Warenkorbs und des Login-Status verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages notwendig ist.
5. Speicherdauer deiner Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zweckes notwendig ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Speicherdauer bis zu 6 oder 10 Jahre betragen.
6. Deine Datenschutzrechte
Du hast das Recht, über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten sowie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Weitere Rechte umfassen das Widerspruchsrecht, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Datenverschlüsselung
Zum Schutz der Vertraulichkeit deiner Daten wird eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselung (z.B. SSL) eingesetzt.
8. Cookie-Nutzung
Cookies werden eingesetzt, um die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies speichern Informationen wie Browser- und Standortdaten. Sie werden nach einer festgelegten Dauer automatisch gelöscht. Solltest du Cookies nicht deaktivieren oder der Verwendung widersprechen, gehen wir von deiner Zustimmung zur Nutzung aus.
9. Verwendung von Skriptbibliotheken – Google Webfonts
Zur browserübergreifenden und grafischen Optimierung der Webseite werden Google Webfonts verwendet. Diese Schriftarten werden im Cache des Browsers gespeichert, wobei automatisch eine Verbindung zum Anbieter aufgebaut wird. Es ist möglich, dass Daten beim Betreiber gespeichert werden, allerdings ist die Nutzung derzeit unklar. Die Datenschutzrichtlinie von Google findest du hier: Google Datenschutzrichtlinie.
10. Verwendung von Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden, um deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse, die von deinem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Wir haben Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert, um deine IP-Adresse zu maskieren, sodass deine Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Webseitenbetreibers nutzt Google diese Informationen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseiten-Aktivitäten zu erstellen und andere mit der Webseiten-Nutzung verbundene Dienstleistungen anzubieten. Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; in diesem Fall kannst du möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen.
Alternativ kannst du die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten (einschließlich deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterlädst und installierst: Google Analytics Opt-Out. Für mobile Endgeräte gibt es eine weitere Möglichkeit, indem du auf diesen Link klickst, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die künftige Erfassung deiner Daten verhindert. Dieser Opt-Out-Cookie gilt nur für diesen Browser und unsere Webseite. Wenn du die Cookies in diesem Browser löschst, musst du den Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Zusätzlich verwenden wir Google Analytics, um Daten aus Double-Click-Cookies und AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Wenn du dies nicht wünschst, kannst du dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren: Anzeigenvorgaben-Manager.
11. Google AdWords Conversion-Tracking
Unsere Webseite verwendet das Online-Marketing-Programm „Google AdWords“ für die Auswertung von Besuchsaktionen, auch bekannt als Google AdWords Conversion-Tracking. Dies ist ein Analysedienst von Google Inc.
Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Rechner gespeichert. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen nicht zur persönlichen Identifizierung.
Wenn du von einer dieser Anzeigen auf unsere Seite weitergeleitet wirst und das Cookie noch gültig ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast. Die Informationen, die mit den Google AdWords Conversion-Cookies gesammelt werden, dienen dazu, Statistiken zu erstellen.
Du kannst personalisierte Werbung in den Google-Werbeeinstellungen deaktivieren. Eine Anleitung dazu findest du hier: Google AdWords Einstellungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von Google zu finden: Datenschutzerklärung Google.
12. Personalisierte Werbung
Unsere Webseite nutzt die Remarketing-Funktion von Google AdWords, um dir auf anderen Websites im Google-Displaynetzwerk personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei wird deine Interaktion auf unserer Webseite analysiert, um dir auch nach dem Besuch zielgerichtete Werbung zu zeigen. Google verwendet Cookies, um deine Besuche zu erfassen, die zur eindeutigen Identifikation deines Webbrowsers dienen, jedoch nicht zur Identifizierung einer Person.
Die gesammelten Daten können auch in die USA übermittelt werden, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt.
Du kannst das geräteübergreifende Remarketing durch Google deaktivieren, indem du das Plugin herunterlädst und installierst: Google Ads Plugin oder unter folgendem Link deaktivierst: Remarketing deaktivieren. Nähere Informationen zum Google Remarketing und zur Datenschutzerklärung findest du hier: Google Remarketing Datenschutzerklärung.
13. Verwendung von Social Media Plugins
Wir verwenden Plugins verschiedener sozialer Netzwerke auf unserer Webseite. Beim Aufruf unserer Webseite übertragen diese Plugins Daten wie deine IP-Adresse an die Anbieter und erfassen, welche Seiten aufgerufen wurden. Da wir keinen Einfluss auf die Art und Weise der Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung durch diese Anbieter haben, verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Google: Google Datenschutz
- Instagram: Instagram Hilfe
- Twitter: Twitter Datenschutz
- Facebook: Facebook Datenschutzrichtlinie
Um zu verhindern, dass Plugin-Anbieter deine Daten sammeln und diese mit deinem Account verknüpfen, logge dich vor deinem Besuch bei den Anbietern aus.
15. Nutzung von Daten zu Zwecken der Betrugsprävention
Die im Rahmen einer Bestellung angegebenen Informationen können verwendet werden, um atypische Bestellvorgänge zu überprüfen (z.B. gleichzeitige Bestellungen von mehreren Waren an dieselbe Adresse über verschiedene Kundenkonten). Wir haben ein berechtigtes Interesse an dieser Überprüfung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
16. Datenverarbeitung zu Werbezwecken
16.1. Postalische Werbung
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, bestimmte Informationen zu Marketingzwecken zu nutzen, um dir relevante Angebote zu unterbreiten. Für die postalische Werbung verarbeiten wir folgende Informationen: Vorname, Nachname, Postadresse und Geburtsjahr.
Zusätzlich sind wir berechtigt, weitere personenbezogene Daten, die wir unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erheben, zu eigenen Marketingzwecken sowie für Marketingzwecke Dritter zu speichern. Ziel ist es, dir Werbung zukommen zu lassen, die auf deinen tatsächlichen oder vermeintlichen Bedürfnissen und Interessen basiert, und dich nicht mit irrelevanten Angeboten zu belästigen.
Eine Übermittlung dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Darüber hinaus anonymisieren oder pseudonymisieren wir deine Daten, um sie für eigene Marketingzwecke und die von Dritten (Werbetreibenden) zu verwenden. Diese pseudonymisierten oder anonymisierten Daten können auch für individualisierte Online-Werbung genutzt werden, wobei die Aussteuerung der Werbung durch Drittdienstleister und/oder Agenturen erfolgen kann. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
16.2. Produktempfehlungen per E-Mail
Als Bestandskunde erhältst du regelmäßig Produktempfehlungen per E-Mail von uns, unabhängig davon, ob du einen Newsletter abonniert hast. Hierfür nutzen wir die von dir im Rahmen des Kaufs angegebene E-Mail-Adresse, um dir ähnliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die du bei uns bereits erworben hast. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Hinweis zum Widerspruchsrecht
Du kannst unseren Produktempfehlungen jederzeit kostenlos und mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem du eine Mitteilung an info(at)loa.shop sendest oder den Widerspruch am Ende einer jeden Produktempfehlungs-E-Mail erklärst.
17. Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung
Neben diesen webseitenspezifischen Datenschutzhinweisen gelten auch die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.
18. Haftungsausschluss
Wir verweisen gelegentlich auf Webseiten Dritter. Trotz sorgfältiger Auswahl können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Datensicherheit der Inhalte dieser Webseiten übernehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Obwohl alle Informationen auf unserer Webseite mit großer Sorgfalt geprüft wurden, können wir keine Garantie für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit unserer Inhalte übernehmen. Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden zeitnah online aktualisiert.
19. Rechtswirksamkeit dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist Teil des Angebots unserer Webseite. Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt.
© 2024 Toni Pasternak